Kontakt-Icon

Kontakt

Wir sind für Sie da!

Rufen Sie uns gerne
jederzeit an unter der

08638 87552-30

Oder nutzen Sie ganz einfach
unser Kontaktformular.

Skip to content

Schildkrötenschutz auf den Seychellen

Seychellen

,

Impact

Inhalt

Schildkrötenschutz auf den Seychellen: Auf North Island gehen Umweltschutz und Luxus Hand in Flosse.

Ein Tropenparadies wie aus dem Bilderbuch, weißer Sand, rauschende Palmen – und aus dem Wasser kriecht gemächlich eine Hawksbill-Schildkröte (auch bekannt als Echte Karettschildkröte), um ihr Nest im warmen Sand zu graben. Willkommen auf North Island, einem Luxus-Resort der Extraklasse und Pionier in Sachen Umweltschutz.

 

Ein Paradies für Schildkröten - und Menschen

Wir von THE FAMILY PROJECT lieben North Island – für den herausragenden Service, ihre paradiesischen Strände und die einzigartige Atmosphäre als Luxusoase. Doch nicht nur wir sind der Magie dieser Insel verfallen – auch Meeresschildkröten fühlen sich pudelwohl. Hier trifft Barfuß-Luxus auf Naturschutz. Die Insel ist ein äußerst wichtiger Nistplatz für die gepanzerten Tiere, sodass sich North Island der Erhaltung der bedrohten Schildkrötenarten verschrieben hat. Das Resort beweist eindrucksvoll, dass Nachhaltigkeit und Luxus keine Gegensätze sind und sich perfekt ergänzen können.

 

Die bewegende Geschichte der Schildkröten auf den Seychellen

Jahrhundertelang wurden Echte Karettschildkröten und Grüne Meeresschildkröten gejagt. Echten Karettschildkröten wurden ihre prachtvollen Panzer zum Verhängnis, die als Rohstoff für Luxusgegenstände dienten. Grüne Schildkröten galten hingegen als Delikatesse: Schildkrötensuppe war besonders bei der Upper Class der Briten beliebt und stieg auch international schnell zum (zweifelhaften) Luxusgericht auf. Erst in den 1970er Jahren erkannte man das Ausmaß der Bedrohung: Die Populationen waren drastisch zurückgegangen. Seit 1988 sind beide Arten durch das Washingtoner Artenschutzübereinkommen geschützt. Zusätzlich erholen sie sich dank strenger Schutzmaßnahmen der Seychellen – und North Island spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Schildkrötenschutz auf North Island: Patrouillen, Forschung und Erfolge

Seit 1998 setzt das Resort ein systematisches Meeresschildkröten-Monitoring um. Ein Naturschutzteam, das Gäste gerne begleiten dürfen, durchstreift jeden Morgen die Strände der Insel, erfasst Spuren im Sand und markiert vorsichtig Nester. Findet es eine Schildkröte am Nest, wird sie vermessen, identifiziert und, falls nötig, mit einer individuellen Titanmarke versehen. Diese gibt wertvolle Einblicke in die Wanderwege und das Nistverhalten der Tiere: Tatsächlich kehren die Weibchen etwa alle zwei Jahre genau an den Ort ihrer Geburt zurück.

Der Klimawandel stellt Team und Schildkröten jedoch vor neue Herausforderungen: Der steigende Meeresspiegel bedroht die Nester. In 2024 mussten 37 Prozent aller Gelege vorsichtig umgesiedelt werden, um sie vor den Wellen zu schützen – ein schwieriger Prozess, der viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl erfordert.

Die Ergebnisse des Schildkrötenschutzes sind aller Herausforderungen zum Trotz beeindruckend: 2019 verzeichnete North Island die höchste Anzahl nistender Grüner Meeresschildkröten der gesamten Inner Islands. Seit 1998 hat sich die Hawksbill-Nistaktivität versechsfacht. Allein 2023 gab es 477 registrierte Nester und 2025 sieht bereits vielversprechend aus: Mit 106 Nestern bis Februar hat sich die Zahl im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifacht.

Sie wollen Schildkröten einmal selbst sehen?

Das machen wir möglich! Wir sind nur eine Nachricht oder einen Anruf entfernt und buchen für Sie gerne dieses berührende Erlebnis.

Sie können sogar aktiv am Naturschutz mitwirken! Zum Beispiel indem Sie eine Babyschildkröte "adoptieren".

Lernen Sie außerdem die Riesenschildkröte Brutus kennen. Mit seinen geschätzten 160 Jahren ist er der älteste Bewohner der Insel und ein lebendes Symbol für den Erfolg des Resorts.

Fun Fact: Die Riesenschildkröten von North Island lieben es, am Hals gekrault zu werden. Probieren Sie es selbst aus.

 

Nachhaltiger Luxus - das Erfolgsmodell von North Island

North Island zeigt, dass Exklusivität nicht auf Kosten der Natur gehen muss. Im Gegenteil. Die Philosophie des Resorts beruht auf dem Prinzip "No Footprint Luxury": Jedes Detail – von den handgefertigten Villen aus lokalen Naturmaterialien bis zur Gourmet-Küche mit nachhaltig angebauten Zutaten – ist darauf ausgerichtet, die Natur zu bewahren. Wer hier Urlaub macht, genießt nicht nur erstklassigen Service, sondern wird auch Teil einer Bewegung, die die Welt ein kleines bisschen besser macht.

Denn was gibt es Schöneres, als bei Sonnenuntergang mit einem Cocktail in der Hand am Strand zu sitzen, während eine Hawksbill-Schildkröte genau dort an Land kriecht, um ihre Eier zu legen? Luxus und Naturschutz in perfekter Harmonie – willkommen auf North Island.

UNSERE ESCAPE COLLECTION

Die Escape Collection umfasst handverlesene Rückzugsorte, die durch unvergleichliche Schönheit, Naturnähe, Privatsphäre, Ungezwungenheit und seltene Erlebnisse überzeugen

UNSERE Safaris

Damit Sie unsere Safari-Unterkünfte gleich erkennen, haben wir sie mit unserem “Safari-Button” markiert.